Feinmechaniker*in in der Lehr- und Forschungsstation Gartenbauwissenschaften (m/w/d) - E 8 TV-L HU (Teilzeitbeschäftigung ggf. möglich)
- Kennziffer
- AN/311/25
- Kategorie(n)
- Nichtwissenschaftliches Personal
- Anzahl der Stellen
- 1
- Einsatzort
Lebenswissenschaftliche Fakultät - Albrecht Daniel Thaer-Institut für Agrar- und Gartenbauwissenschaften
- Aufgabengebiet
- Prototypenbau aus Metall, Holz etc.
- Bau komplizierter Werkzeuge, Vorrichtungen, Messmittel
- Montage von Hydraulik, Mechanik nach Skizze
- Einbau elektronischer Messtechnik an Versuchsständen
- komplexe Schweißarbeiten an F/E-Mustern
- Probeläufe, Praxiseinsätze
- Wartung, Instandhaltung von Maschinen, Fahrzeugen
- Anforderungen
- abgeschlossene mind. dreijährige Berufsausbildung als Facharbeiter*in (z.B. Feinmechaniker*in, Mechatroniker*in, Werkzeugmacher*in) oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen
- mehrjährige Erfahrung in der präzisen Fertigung von Einzelteilen, Baugruppen und Geräten
- überdurchschnittliche Kenntnisse in Autogen-, E-, Edelstahl- und Schutzgasschweißverfahren
- Kenntnisse und Berufserfahrung in der Maschinenhydraulik und im Einsatz elektronischer Messtechnik
- Praxis im Versuchsbetrieb oder im technischen Entwicklungsumfeld
- Kenntnisse in Kraftfahrzeugtechnik und Schlosserei
- Kenntnisse der geltenden Arbeitssicherheits- und Gesundheitsschutzvorgaben
- Teamfähigkeit, Kommunikationsbereitschaft, Kreativität und Flexibilität
- gutes technisches Vorstellungsvermögen
- Fahrerlaubnis der Klassen B und BE oder eine entsprechende ältere Fahrerlaubnisklasse
- Grundkenntnisse im Englischen (mind. A2) erwünscht
- Bewerbung bis
- 14.10.25
- Bewerbung an
Bewerbungen (mit Anschreiben, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen) richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer an die Humboldt-Universität zu Berlin, Lebenswissenschaftliche Fakultät, Albrecht Daniel Thaer-Institut, Lehr- und Forschungsstation für Gartenbauwissenschaften, Herrn Kevin Runge, Unter den Linden 6 (Sitz: Lentzeallee 55/57), 10099 Berlin oder bevorzugt per Mail in einer PDF-Datei an kevin.julian.runge@hu-berlin.de.
Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Da wir Ihre Unterlagen nicht zurücksenden, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung nur Kopien beizulegen.
Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Ausschreibungs- und Auswahlverfahrens finden Sie auf der Homepage der Humboldt-Universität zu Berlin: https://hu.berlin/DSGVO.