Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) in der Emmy Noether-Forschungsgruppe OrgXeMet mit vorauss. 67 v. H. d. regelm. Arbeitszeit - E 13 TV-L HU (Drittmittelfinanzierung befristet bis 04.06.2028)
- Kennziffer
- DR/151/25
- Kategorie(n)
- Wissenschaftliches Personal
- Anzahl der Stellen
- 1
- Einsatzort
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät - Institut für Chemie
- Aufgabengebiet
- wiss. Dienstleistungen in der Forschung im Emmy-Noether-Projekt: Organoxenon Compounds as Versatile Oxidizers in Organometallic Chemistry
- Möglichkeit zur eigenen wiss. Qualifizierung (Promotion)
- Anforderungen
- abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium in Chemie oder einem eng verwandten Fachgebiet mit fundiertem Hintergrund in der synthetischen anorganischen und/oder metallorganischen Chemie (auch kurz vor dem Abschluss stehende Absolvent*innen)
- praktische Erfahrungen mit Techniken unter lnertgasbedingungen (z.B. Schlenk-Technik, Glovebox) sowie mit gängigen analytischen Methoden (z.B.NMR, MS, IR) werden vorausgesetzt
- Kenntnisse in der anorganischen Fluorchemie sind von Vorteil
- sehr gute Englischkenntnisse (mind. B2) sind obligatorisch; Deutschkenntnisse sind nicht erforderlich
- ein hohes Maß an Eigenmotivation, Teamfähigkeit und die Bereitschaft, sich in neue experimentelle Techniken einzuarbeiten wird erwartet
- Bewerbung bis
- 21.08.25
- Bewerbung an
Bewerbungen (mit Anschreiben, Lebenslauf, zwei Referenzen und relevanten Zeugnissen) richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer an die Humboldt-Universität zu Berlin, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Chemie, Dr. Alberto Pérez-Bitrián (Sitz: Brook-Taylor-Str. 2, 12489 Berlin-Adlershof), Unter den Linden 6, 10099 Berlin oder bevorzugt per E-Mail in einer PDF-Datei an alberto.perez-bitrian@hu-berlin.de.
Informationen finden Sie unter: https://www.perez-bitrian-lab.com/.
Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Da wir Ihre Unterlagen nicht zurücksenden, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung nur Kopien beizulegen.
Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Ausschreibungs- und Auswahlverfahrens finden Sie auf der Homepage der Humboldt-Universität zu Berlin: https://hu.berlin/DSGVO.