Humboldt-Universität zu Berlin - Abteilung Haushalt und Personal

Humboldt-Universität zu Berlin | Universitätsverwaltung | Abteilung Haushalt und Personal | Personalangelegenheiten | Stellenausschreibungen | Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Fachgebiet Agrar- und Ernährungspolitik mit vorauss. 85 v. H. d. regelm. Arbeitszeit - E 13 TV-L HU (Drittmittelfinanzierung befristet bis 31.08.2028)

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Fachgebiet Agrar- und Ernährungspolitik mit vorauss. 85 v. H. d. regelm. Arbeitszeit - E 13 TV-L HU (Drittmittelfinanzierung befristet bis 31.08.2028)

zurück zur Übersicht
Kennziffer
DR/156/25
Kategorie(n)
Wissenschaftliches Personal
Anzahl der Stellen
1
Einsatzort

Lebenswissenschaftliche Fakultät - Albrecht Daniel Thaer-Institut für Agrar- und Gartenbauwissenschaften

Aufgabengebiet

wiss. Dienstleistungen in der Forschung im Rahmen des BMBF-geförderten Projektes "GreenGrass_2, Teilprojekt I“, v. a. im Arbeitspaket „Akteure“ mit den Aufgabenbereichen Weiterentwicklung der Living-Lab-Struktur und Ko-Design-Prozesse, Reflexives Monitoring der Transformation der Agrar- und Innovationssysteme sowie Governance-Rahmen für resilienzfördernde Innovationen, insb.:

  • Mitarbeit bei Planung und Durchführung von empirischen Forschungsarbeiten in enger Kooperation mit den Projektpartnern
  • intensive Kommunikation mit den Projekt- und Praxispartnern
  • eigenständige Erstellung von Projektberichten und wiss. Publikationen
  • Präsentation des Projekts in der wiss. und allg. Öffentlichkeit
  • Aufgaben zur eigenen wiss. Qualifizierung aus dem Projekt heraus
Anforderungen
  • abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium und ggf. Promotion in Politikwissenschaften, Agrarökonomie oder einer benachbarten Disziplin
  • nachgewiesene Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit und ggf. in der transdisziplinären Forschung
  • ausgewiesene Kenntnisse qualitativer und partizipativer Forschungsmethoden
  • Bereitschaft zu häufigen Interaktionen mit Projekt- und Praxispartnern
  • sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (mind. B2)
  • internationale wiss. Publikationserfahrung
  • Leidenschaft für Fragen der Agrarpolitik als gesellschaftliches Querschnittsthema
  • ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit

 

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. Peter H. Feindt, peter.feindt@hu-berlin.de. Näheres zum Projekt: https://www.greengrass-project.de/

Bewerbung bis
13.08.25
Bewerbung an

Bewerbungen (mit Anschreiben, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen) richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer an die Humboldt-Universität zu Berlin, Lebenswissenschaftliche Fakultät, Institut für Agrar- und Gartenbauwissenschaften, Fachgebiet Agrar- und Ernährungspolitik, Prof. Dr. Peter H. Feindt, Unter den Linden 6, 10099 Berlin oder bevorzugt per E-Mail in einer PDF-Datei an agricultural-policy@hu-berlin.de.

 Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Da wir Ihre Unterlagen nicht zurücksenden, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung nur Kopien beizulegen.

Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Ausschreibungs- und Auswahlverfahrens finden Sie auf der Homepage der Humboldt-Universität zu Berlin: https://hu.berlin/DSGVO.