Humboldt-Universität zu Berlin - Abteilung Haushalt und Personal

Humboldt-Universität zu Berlin | Universitätsverwaltung | Abteilung Haushalt und Personal | Personalangelegenheiten | Stellenausschreibungen | Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) auf dem Gebiet der Theorie neuronaler Systeme mit 2/3-Teilzeitbeschäftigung - E 13 TV-L HU (Drittmittelfinanzierung befristet bis 31.01.2028)

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) auf dem Gebiet der Theorie neuronaler Systeme mit 2/3-Teilzeitbeschäftigung - E 13 TV-L HU (Drittmittelfinanzierung befristet bis 31.01.2028)

zurück zur Übersicht
Kennziffer
DR/208/25
Kategorie(n)
Wissenschaftliches Personal
Anzahl der Stellen
1
Einsatzort

Lebenswissenschaftliche Fakultät – Institut für Biologie

Aufgabengebiet
  • wiss. Dienstleistungen in der Forschung im BMBF-Projekt „Characterizing and modeling the neural circuits for egocentric and allocentric cognitive maps in humans: data analysis and biophysical models“

Das Projekt ist Bestandteil einer internationalen Kollaboration mit den Universitäten Bonn (Prof. Lukas Kunz) und Leipzig (Prof. Andrej Bicanski) sowie der Columbia University (Prof. Josh Jacobs)

  • Entwicklung einer Toolbox zur Analyse von Einzelzellmessungen aus dem menschlichen medialen Temporallappen
  • Untersuchung der neuronalen Mechanismen, die kognitiven Karten, dem räumlichen (und episodischen) Gedächtnis und dem Lernen zugrunde liegen
  • Einrichtung und Weiterentwicklung von Computermodellen neuronaler Netze
  • Mathematische Analyse der Dynamik neuronaler Netze
  • Programmierung und numerische Simulationen neuronaler Netze
  • Erarbeitung von quantitativen Modellvorhersagen und Mitarbeit bei experimentellen Tests
  • Verfassung wissenschaftlicher Publikationen in begutachteten Fachzeitschriften
  • Präsentation von Ergebnissen auf nationalen und internationalen Konferenzen
Anforderungen
  • abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium der Physik, Biologie, Informatik, Computational Neuroscience oder einer eng verwandten Disziplin
  • Kenntnisse in der Modellierung neuronaler Systeme und der zugrundeliegenden Biophysik
  • Kenntnisse in Computational Neuroscience und mathematischer Methoden
  • Erfahrung im Umgang mit neurophysiolgischen Daten
  • fortgeschrittene Programmiererfahrung in Python
  • Mathematik- und Statistikkenntnisse
  • sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (mind. B2)
  • hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • vorteilhaft sind Kenntnisse der Neurobiologie von Lernen und Gedächtnis, dem Aufbau des Gehirns sowie Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit experimentellen Partnern
Bewerbung bis
29.10.25
Bewerbung an

Bewerbungen (mit Anschreiben, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen) richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer an die Humboldt-Universität zu Berlin, Lebenswissenschaftliche Fakultät, Institut für Biologie, Prof. Dr. Richard Kempter (Sitz: Philippstr. 13, Haus 4, 10115 Berlin), Unter den Linden 6, 10099 Berlin oder bevorzugt per E-Mail in einer PDF-Datei an r.kempter@biologie.hu-berlin.de.

Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Da wir Ihre Unterlagen nicht zurücksenden, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung nur Kopien beizulegen.

Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Ausschreibungs- und Auswahlverfahrens finden Sie auf der Homepage der Humboldt-Universität zu Berlin: https://hu.berlin/DSGVO.